Das Schnitzel ist bei so manchem leider das Einzige,
das über den Tellerrand schaut.
Website von Lilli U. Kreßner
Ein österreichisches Kulturgut
Das Schnitzel ist bei so manchem leider das Einzige,
das über den Tellerrand schaut.
Website von Lilli U. Kreßner
Die Zahl der verzehrten Schnitzel ist Teil der Medieninstallation „PI“ des kanadischen Künstlers Ken Lum in der Westpassage des Wiener Karlsplatzes.
„Oberst Kovacs sah schließlich von der Dominopartie auf und gab Trotta die Hand. „Schon gegessen?“ frage er. „Schade“, sagte er weiter und sein Blick verlor sich in einer rätselhaften Ferne: „Das Schnitzel war heute ausgezeichnet.“ Und „ausgezeichnet!“ wiederholte er eine Weile später. Es tat ihm leid, daß Trotta das Schnitzel versäumt hatte. Er hätte es dem Leutnant gern noch einmal vorgekaut; zumindest zugesehen, wie man eines mit Appetit verzehrt. „Na, gute Unterhaltung!“ sagte er schließlich und wandte sich wieder den Dominosteinen zu.“
Joseph Roth: Radetzkymarsch, Hamburg 2011, S. 71.
Ein kurze Reise durch Wien von http://www.kost-bar.tv/ mit einem Blick in das Hotel Imperial, einem Besuch beim Figlmüller und einer Rarität am Wiener Westbahnhof.
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!